Vielen Dank. Ihre Daten werden übertragen.

„Alles, was Recht ist.“ – Der Jura-Podcast von Gansel Rechtsanwälte

Rund um das Thema Jura und Co. wird die eigene Neugier nie gestillt? Dann ist „Alles, was Recht ist“ genau das Richtige. Der Jura-Podcast für jung und alt – ohne unverständliches Anwalts-Blabla und stets mit einem Augenzwinkern. Jede Woche bringt Martin neue spannende Gäste vor das Mikrofon und spricht mit ihnen über die verschiedensten Themen im Bereich Jura und vieles mehr. Dazu versorgt Euch Svenja wöchentlich mit den aktuellsten Neuigkeiten und Tipps für Verbraucher & Co. Reinhören lohnt sich garantiert!

★★★★★ 4,6 auf Apple Podcast ★★★★★ 4,3 auf Spotify

Podcast #21 – Erbfolge & Testament: So funktioniert Nachlass

In der großen Erbfolge (Wortwitz wegen Podcast-Folge) mit Erbrechts-Expertin Frau Dr. Nicolé Kampa interessiert Sina, wie sie ihren ungeborenen Sohn enterbt und Martin lässt sich beraten, wem er als frisch gebackener Familienvater seinen Reichtum hinterlässt. Außerdem erklärt Frau Dr. Kampa, warum man für das Testament unbedingt einen Stift nehmen sollte und wie man auch seinen Papagei absichert –…

(Mehr lesen)

Podcast #20 – Urheberrecht & Co: Das Einmaleins für kreative Neugründer

Kreativität, Künstler & Kultur – diese Themen machen nicht nur unsere Welt schöner, sondern schmücken auch diesen Podcast aus. Schränken Urheberrechte die künstlerischen Freiheiten eines Künstlers ein? Welchen Namen darf ich meiner Selbständigkeit oder meinem Unternehmen geben? Warum kann man Birnen mit Äpfeln vergleichen? Warum ist die Corona-Krise kein Contra-Punkt zur eigenen Geschäftsgründun…

(Mehr lesen)

Podcast #19 – Jurastudium: Durch Koffein zum Advokaten

Durch Jura-Transformation zur Allzweckwaffe? Trockene Theorie oder feuchtfröhlicher Life-Changer? Wir beleuchten die Sonnen- und Schattenseiten des Jurastudiums mit Maximilian Schwärecke, Vorsitzender des Personalrats der Referendar*innen & selber Referendar. Er weiß am besten, wie viel Kaffeekonsum im Studium notwendig ist und wer beim Feiern die Nase vorn hat - BWLer oder Jurastudenten? On top…

(Mehr lesen)

Podcast #18 – Strafrecht: So schnell wird man kriminell

Freizeitgangster aufgepasst! Unser lieber Gast Rechtsanwalt & Experte für Strafrecht Paul Czakert erklärt uns heute, wie wir durch vergessene Leihbücher, weggeworfene Lebensmittel oder sogar Geldwäsche ungewollt zum Straftäter werden. Diesmal in etwas anderer Moderatoren-Besetzung, denn Martin und Timm haben Sina für ein paar Wochen allein gelassen. Unverschämt, aber leider nicht strafbar. Dafür…

(Mehr lesen)

Podcast #17 – Audi kippt Benzin in den Abgasskandal

Audi und Porsche geben sich anscheinend nicht mit manipulierten Diesel-Autos zufrieden und sind deshalb auch bei Benzinern unter die Haube geklettert. Was an den Sensations-Meldungen der letzten Tage dran ist, wer jetzt schon mal Platz in der Geldbörse schaffen sollte und warum auch die Italiener in dieser Folge zu Sprache kommen, verrät Rechtsanwältin und Abgasskandal-Expertin Carolyn Diepold. Si…

(Mehr lesen)

Podcast #16 – Mietrecht: Mietendeckel, Renovierungskosten & Co.

Diplom-Jurist Tim Horacek wohnt in einer Wohnung. Was wäre da also naheliegender, als ihn mit Fragen zum aktuellen Mietrecht zu löchern? Angefangen beim Corona-Kündigungsschutz über die Verantwortlichkeit bei Schönheitsreparaturen bis hin zum Berliner Mietendeckel. Sina und Timm wollen alles ganz genau wissen – denn auch sie haben es mit Ende zwanzig noch nicht geschafft, millionenschwere Eigenhei…

(Mehr lesen)

Podcast #15 – Neue BGH-Urteile im Abgasskandal. Ist alles aus?

Ist der Abgasskandal durch die neuesten Urteile des Bundesgerichtshofs (BGH) für alle Betrogenen verloren? Dieser unangenehmen Frage stellt sich Rechtsanwältin Romy van de Loo und ohne spoilern zu wollen: Timm und Martin waren sehr erleichtert über Ihre Antworten – oder?

Podcast #14 – Datenschutz: Was ist das eigentlich?

Daten-was? Martin, Timm und Sina haben keinen blassen Dunst, was Datenschutz anbelangt. Ihr Gast – Dr. Maximilian Spohr – weiß als Experte für Datenschutz dafür umso mehr. Glück für die Drei, denn damit bewahrt er sie und alle Hörer vor einer Stunde peinlichen Schweigens und füllt diese stattdessen mit richtig viel Wissen!

Podcast #13 – Vom Ehepech zum Scheidungsglück

Oma wusste schon immer: „Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei“ – alles, auch die Ehe. Doch im Gegensatz zur allgemeinen Meinung – auch der von Oma – hat die Scheidung in vielen Fällen gar keinen so faden Beigeschmack. Denn Rechtsanwalt Daniel Steltzer weiß als Experte für Scheidungsrecht, welche Knöpfe er drücken muss, damit die Streithähne am Ende gemeinsam getrennte Wege gehen. Was er sons…

(Mehr lesen)

Podcast #12 – Verkehrsunfall: Alarm für Cobra 110?

Fachanwalt für Verkehrsrecht Michael Brand wird zum Wiederholungstäter und erzählt Sina, Martin & Timm dieses Mal, wie der Hase nach einem Verkehrsunfall läuft – und ab wann vielleicht für immer. Was gilt als Fahrerflucht? Ab wann gibt es Schmerzensgeld? Was sollte man allgemein nach einem Unfall beachten? Und wie genau läuft die Schadensregulierung danach ab? All das und warum man in Italien be…

(Mehr lesen)