Vielen Dank. Ihre Daten werden übertragen.

„Alles, was Recht ist.“ – Der Jura-Podcast von Gansel Rechtsanwälte

Rund um das Thema Jura und Co. wird die eigene Neugier nie gestillt? Dann ist „Alles, was Recht ist“ genau das Richtige. Der Jura-Podcast für jung und alt – ohne unverständliches Anwalts-Blabla und stets mit einem Augenzwinkern. Jede Woche bringt Martin neue spannende Gäste vor das Mikrofon und spricht mit ihnen über die verschiedensten Themen im Bereich Jura und vieles mehr. Dazu versorgt Euch Svenja wöchentlich mit den aktuellsten Neuigkeiten und Tipps für Verbraucher & Co. Reinhören lohnt sich garantiert!

★★★★★ 4,6 auf Apple Podcast ★★★★★ 4,3 auf Spotify

Podcast Update #16: Impfpass-Fälschungen, Strafe auf Parkplatz & CO2-Betrug bei VW

Gruß aus der Redaktion: Das droht Fälschern von Impfpässen und Corona-Dokumenten. Trunkenheit am Steuer - der Unterschied bei Straßenverkehr und Parkplatz. Geheime Akten deuten auf CO2-Betrug von VW und Bundesverkehrsministerium.

Podcast #35 – Dieselskandal von Politik & Behörden vertuscht?

Nach langem Kampf hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die Veröffentlichung von Diesel-Akten vor Gericht erstritten, die vom Bundesverkehrsministerium, vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und von der Volkswagen AG unter Verschluss gehalten wurden. Rechtsanwalt Torsten Schutte – Fachanwalt für Verkehrsrecht und Experte im Abgasskandal – hat sich diese Akten genau angeschaut und erklärt, was die neuen Enth…

(Mehr lesen)

Podcast Update #15: Kontogebühren, Fitness-Beiträge & Quarantäne-Kündigung

Gruß aus der Redaktion: Millionen Bankkund:innen können ihre Kontogebühren zurückfordern. Beiträge für das Fitnessstudio können für die Corona-Schließzeiten zurückverlangt werden. Eine Kündigung wegen der Einhaltung einer angeordneten Quarantäne ist unwirksam.

Podcast #34 – Patente & Marken: Erfindungen richtig schützen

Habt ihr auch schon mal eine brillante Idee gehabt, die ihr euch patentieren lassen wolltet? Geht das überhaupt? Patentanwalt Dr. Sönke Lorenz erklärt allen (Hobby-)Erfinder:innen, wie man vom Geistesblitz zum gültigen Patent kommt, wie man den coolen Namen der Erfindung als Marke eintragen lässt und wie man auch noch das ausgefallene Design vor Abkupferungen schützt. Außerdem: Kann die Bundesregi…

(Mehr lesen)

Podcast Update #14: Bußgeld, Diesel-Betrug & Corona-Versicherung

Gruß aus der Redaktion: Wie manchmal Behörden und Gerichte Bußgelder verhindern, wie das Kartenhaus bei VW zusammenfällt und wie die Corona-Versicherung Gastronom:innen retten kann.

Podcast Update #13: Bußgeldkatalog, Mietendeckel & Dieselskandal

Gruß aus der Redaktion: Alles zum neuen Bußgeldkatalog. Was passiert, nachdem der Mietendeckel gekippt wurde? Neue Chance für alte Diesel – Schadensersatz auch nach der Verjährung.

Podcast #33 – Aktien, ETF, GameStop: So geht Geld anlegen

Wisst ihr, wie die Börse funktioniert und wie man Aktien kauft? Solltet ihr aber! Keine Sorge, wir haben da natürlich etwas für euch vorbereitet. Investment-Experte Thomas Müller hat uns aus seinen 20 Jahren Börsen-Erfahrung berichtet, was man über das gute alte Geld wissen muss, und wie es sich am besten vermehrt. Wenn ihr mit der Folge fertig seid, könnt ihr nicht nur mit Begriffen wie "Blue-Chi…

(Mehr lesen)

Podcast Update #12: Verkehrs-Mythen, Neues zu Gaststätten & verkaufte Diesel

Gruß aus der Redaktion: Auf diese 5 Mythen im Verkehrsrecht fallen Sie nicht mehr rein. Verlieren Gaststätten ihre Lizenz, weil sie geschlossen haben? Gibt es Schadensersatz für verkaufte Diesel?

Podcast #32 – „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ Wirklich?

Das Grundgesetz behauptet: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ Aber stimmt das auch? Wir fragen die NRW-Landtagsabgeordnete Bianca Winkelmann (CDU), ob in Deutschland wirklich Chancengleichheit für Frauen herrscht, und falls nicht, wie sie erreicht werden kann. Außerdem: Sollte man Prostitution verbieten? Haben es Frauen auf dem Land besser? Sind alle Politiker:innen reich? Alle Antworten g…

(Mehr lesen)

Podcast Update #11: Toiletten-Streich, Kaputte Blitzer & Geld für Friseursalons

Gruß aus der Redaktion: Darf man seine Kolleg:innen auf der Toilette einsperren? Muss ich bei fehlerhaften Blitzermessungen Bußgeld zahlen? Und lohnt sich die Überbrückungshilfe 3 für Friseur-Betriebe?