Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat auf Grundlage eines unserer Fälle den Widerrufsjoker zurückgebracht. Millionen Verbraucher haben nun die Möglichkeit, ihre privaten…
Mal Hand aufs Herz: Schnipsen Sie Ihre Zigarette nicht auch hin und wieder einfach auf den Boden? Unbewusst gibt es einige Regeln, die wir brechen. Wir zeigen Ihnen vier…
Wer seinen vierbeinigen Freund im Auto nicht richtig sichert, der riskiert nicht nur ein Bußgeld, sondern auch sein eigenes Leben. Aber welche Vorschriften müssen eingehalten…
Was tun, wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) den eigenen Versicherungsvertrag anficht und man von jetzt auf gleich ohne Versicherungsschutz dasteht? Mit dieser Frage sah…
Sie hatten vor eine Reise anzutreten? Aufgrund des kursierenden Coronavirus möchten Sie es sich jedoch lieber auf dem heimischen Balkon gemütlich machen? Dann stellen sich an…
Wurde Ihnen der Resturlaub gestrichen? Dazu hat Ihr Chef in der Regel kein Recht – jedenfalls nicht ohne Vorwarnung. Laut geltendem EU-Recht können Urlaubsansprüche nicht…
Der Fall Zuber gegen Hannover 96 hat erneut Anlass geboten, sich mit der Befristung im Profifußball auseinanderzusetzen. Ob Sportliche Leiter wie Gerhard Zuber, Profifußballer…
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) veröffentlichte am 24. Januar 2020 den verpflichtenden Rückruf für die VW-Modelle T5 und T6 mit Abgasnorm Euro 5. Doch was steckt genau dahinter…
Haben Sie zwischen dem 31. Juli 2010 und dem 12. Juni 2014 einen Immobilienkredit bei der ING-DiBa AG abgeschlossen, der in Kombination mit einer KfW-Finanzierung gewährt wurde?…
Auch als Angestellter mit Dienstwagen fährt man mal zu schnell oder parkt falsch. Doch wer zahlt die Strafzettel bei einem Verkehrsverstoß – Arbeitnehmer oder Arbeitgeber.