Seit dem 11. November 2022 ist klar: Die Kryptobörse FTX ist insolvent. Was bedeutet das für die Anleger:innen und wie konnte es überhaupt zu einer solchen Pleite kommen? Wir…
Gansel Rechtsanwälte hat sich Anfang November innerhalb von sechs Tagen auf drei wichtigen Events für eine Digitalisierung des Rechtssystems stark gemacht. Vor Richter:innen,…
Strom- und Gaspreiserhöhungen sind im Jahr 2022 keine Seltenheit und oft mit einem Gefühl der Hilflosigkeit verbunden: Dabei ist längst nicht jede Erhöhung wirksam. Anbieter…
Account-Sharing ist keine unübliche Praxis. Oft werden Zugänge zu Streamingplattformen innerhalb des Freundeskreises geteilt. Das ist Netflix ein Dorn im Auge und nun werden…
Derzeit werden etliche Webseiten-Betreiber wegen der Nutzung von sogenannten Google Fonts abgemahnt. Google Fonts ist ein Verzeichnis mit über 1.400 von Google bereitgestellten…
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) darf im Dieselskandal gegen das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) klagen (Az. C-873/19). Zu dieser immens wichtigen Entscheidung kam der Europäische…
Hätte Sauron der Ring zurückgegeben werden müssen? Darf ein Lost Place wie Moria betreten werden? Wäre Gandalf’s Pfeifenkraut, wie Marihuana, (noch) verboten? Und dürfen wir…
Ticktack – die Verjährungsuhr im Abgasskandal hört nicht auf zu ticken. Auch in diesem Jahr verjähren zahlreiche Schadensersatzansprüche. Welche Modelle von der Verjährung…
Lange sah es aus, als ob Dieselkläger gegen Mercedes-Benz nicht auf die Unterstützung des Bundesgerichtshofes (BGH) hoffen durften. Doch nun stärkt der neueste Beschluss…
Seit diesem Jahr ist die Erklärung der Grundsteuer weitaus komplizierter als bisher gewohnt. Wir erklären, welche Fehler oft bei der Erstellung der Grundsteuer gemacht werden und…